Füllstandelektrode EL65 / EL265
Anwendung und Funktion
Die EL65 und EL265 sind Füllstandelektroden zur Erfassung von Flüssigkeitsständen in Kesseln und Behältern.
Die Erfassung erfolgt über einen konduktiven Messstab, der durch die Leitfähigkeit (µS/cm) flüssiger Medien, einen eingetauchten Zustand erkennt.
Sie finden Verwendung an der Erfassungseinheit des elektronischen Fernanzeiger EWLI und des elektronischen Füllstandschalter EWLS.
Die Elektroden erfüllen die Forderungen der EU-Richtlinie 2014/68/EU (DGRL). Angewandtes Regelwerk ist die AD 2000, sowie der ASME-Boiler and Pressure Vessel Code.
Technische Grundausstattung
- Mechanischer Anschluss über G 1/2" Verschraubung
- Gehäuse aus Edelstahl
- Isolator aus PTFE
bei Typ EL265 Isolator aus Keramik
Lieferbare (optionale) Ausführungen
- Schutzart IP66 nach DIN EN 60529